top of page
Fenster Ausblick Bäume Hamburg

KANZLEI IM GRÜNEN QUARTIER

Ihre Kanzlei für Immobilien- und Energierecht von nebenan

Kanzlei im Grünen Quartier.png

Die Kanzlei im Grünen Quartier ist eine auf das Immobilienwirtschafts-,
Bau-, Architekten- und Mietrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei
(zu unseren Rechtsdienstleistungen).

Unser Standort in Hamburg City-Nord ist ein vielseitiges grünes Stadtquartier.  Hier treffen denkmalgeschützte Ensembles auf moderne Neubauprojekte und harmonieren Beton-, Metall- und Glaskonstruktionen mit dem weiträumigen Stadt- und City Nord Park. Eine einzigartige Mischung aus Urbanität und Erholung.

Hierdurch inspiriert verkörpern wir den ganzheitlichen Ansatz aus der städtischen Quartiersentwicklung:

Bei der Entwicklung von Stadtvierteln nehmen Stadtplaner, Architekten und viele weitere Akteure eine umfassende Perspektive ein und betrachten einzelne Aspekte zusammenhängend. Die Entwickler konzentrieren in einem Quartier bewusst unterschiedliche Bedürfnisse (Arbeit, Bildung, Erholung, Versorgung, Wohnen) und Vornehmlichkeiten (15-Minuten-Stadt, Naturnähe, öffentliche Treffpunkte, Mobilität, diverse Lebensformen). Dadurch werden lebenswerte, nachhaltige und kreative Lebensräume aufgezogen, in denen die Einwohner ein entspanntes Leben führen können.

Aus diesem Gedanken heraus bieten wir
ganzheitliche Beratung in allen Rechtsfragen des Immobilientransaktions-, Bau-, Architekten-, Mietrechts als auch benachbarter Rechtsgebiete. Dabei beschränken wir uns nicht auf juristische Aspekte, sondern beziehen technische und betriebswirtschaftliche Gesichtspunkte mit ein.

Unser Rechtsberatungsangebot richtet sich vornehmlich an Verbraucher und an kleine sowie mittelständische Unternehmen aus der Immobilien-, Bau- und Energiewirtschaft.

Unser besonderes Augenmerk gilt dem
ökologisch-energetischen und technologisch-digitalen Wandel im Immobilien- & Bauwesen, der Industrie sowie der Städte- und Landschaftsplanung und aller daraus resultierenden Rechtsfragen. Wir wissen, dass viele Teile der Immobilien- und Bauindustrie noch auf traditionelle Weise arbeiten. Deshalb engagieren wir uns aktiv für einen Fortschritt, der von persönlicher Motivation getrieben wird. Denn nur wer die Vorzüge neuer Ideen erkennt, wird aus innerer Überzeugung heraus mitmachen!

Langfristig wollen wir in weiteren Quartieren deutscher Großstädte eigene Standorte aufbauen und
aktiv im Stadtquartieren eingebunden sein. Unser Ziel ist es aus den Quartieren heraus bundesweit für Menschen und Unternehmen Rechtsdienstleistungen anzubieten.

Profitieren Sie jetzt von unserer ganzheitlichen Rechtsberatung!

kanzlei-im-gruenen-quartier-logo.png

KIGQfounderCEO

Rechtsanwalt ILIR MALIQI ist Gründer der Kanzlei im Grünen Quartier.

Ilir Maliqi berät Sie als Rechtsanwalt zu allen Fragen des Immobilienwirtschafts-, Bau-, Architekten- und Mietrecht. 

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg.

 

Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Celle (Niedersachsen), u.a. mit Gerichtsstation in der 2. Zivilkammer des Landgerichts Stade (Sonderzuständigkeit für Streitigkeiten aus Bau-, Architekten- und Ingenieurverträgen).

Seit 2023 als Rechtsanwalt zugelassen.

Fremdsprachen: Englisch und Albanisch.

Mitglied im Hamburgischen Anwaltverein e.V. und im Deutschen Anwaltverein e.V.

E-Mail-Kontakt: 
i.maliqi@kigq.de

KIGQ - Social Media Templates (1)_edited
  • LinkedIn

KIGQteam

MARTEN RAUCH - Rechtsanwalt (Of Counsel)
 

Marten Rauch berät Sie als Rechtsanwalt zu allen Fragen des Immobilienwirtschafts-, Bau-, Architekten- und Mietrecht. 

Studium der Rechtswissenschaften an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald. Referendariat im Landgerichtsbezirk Lübeck (Schleswig-Holstein). 

Vormals Head of Legal Department (Syndikusrechtsanwalt) bei Panasonic Industrial Devices Europe GmbH

Seit 2023 als Rechtsanwalt zugelassen.

Fremdsprachen: Englisch. 

E-Mail-Kontakt: m.rauch@kigq.de

KIGQ - Social Media Templates.png
Vernetzen Sie sich mit MARTEN RAUCH auf LinkedIn:
  • LinkedIn

CIHAN AYGIR - Studentischer Mitarbeiter im Backoffice
 

Cihan Aygir studiert Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen und bringt großes Engagement in unsere Kanzlei ein.

 

Mit besonderem Fokus auf das Baurecht erfasst er komplexe Sachverhalte nicht nur rechtlich, sondern auch in technischer und taktischer Hinsicht.

 

Sein Verständnis für unseren ganzheitlichen Ansatz ermöglicht es uns, unseren Mandanten gemeinsam zügige und professionelle Lösungen zu bieten.

Fremdsprachen: Englisch und Kurdisch. 

E-Mail-Kontakt: c.aygir@kigq.de

Cihan Aygir.heic
Vernetzen Sie sich mit Cihan Aygir auf LinkedIn:
  • LinkedIn

KIGQfuture - Build With Us!

Sie sind Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, Diplom-Jurist:in oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r und finden die Idee unserer Kanzlei cool? Sie teilen unsere Leidenschaft für eine ganzheitliche Rechtsberatung und bringen Interesse oder sogar besondere Expertise im Immobilien-, Bau-, Architekten- und Mietrecht und/oder benachbarten Rechtsgebieten mit? Dann lassen Sie uns zusammenarbeiten!
 

Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und engagierten Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen sowie juristischen wie nichtjuristischen Fachangestellten, die unsere Vision sowie Werte teilen und Teil unseres Teams werden wollen.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Rechtsberatung und entwickeln innovative Lösungen für unsere Mandanten.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und gehen Sie gemeinsam mit uns neue Wege! 

KIGQpartner


Unser Ziel ist eine enge Kooperation mit Rechtsanwälten aus dem Immobilienwirtschafts-, Bau-, Architekten und Mietrecht und benachbarter Rechtsgebiete sowie mit qualifizierten Experten und Unternehmen aus der Immobilien- und Bauwirtschaft. Deshalb arbeiten wir in einem Netzwerk von kompetenten Fachkräften zusammen und pflegen einen interdisziplinären Austausch. Dadurch gelingt es uns, rechtliche, technische, betriebswirtschaftliche und weitere Aspekte in Einklang zu bringen.
 

Unsere vertrauenswürdigen Kooperationspartner*:


Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um potentielle Kooperationen zu besprechen. Gemeinsam können wir Synergien schaffen und erstklassige Dienstleistungen anbieten.

* Bei der Kooperation handelt es sich nicht um eine Berufsausübungsgesellschaft mit Angehörigen anderer Berufe i.S.d. §§ 59c BRAO, 1 Abs. 2 PartGG.
 

bottom of page